Größer ist besser.
Der ursprünglich für die integrierte Kompatibilität zwischen Studio One und StudioLive-Mixern entwickelte Fat Channel XT stellt preisgekrönte StudioLive-Prozessoren und State-Space-Emulationen von Vintage-EQs und -Kompressoren für die DAW Ihrer Wahl zur Verfügung. Fat Channel XT wurde als ultimativer Kanalzug für jeden Eingang oder Bus konzipiert und verfügt über einen variablen Hochpassfilter, ein Gate/Expander, einen Kompressor, einen EQ und einen Limiter – alles in einem einzigen Plug-In. Zusätzlich zu den klassischen StudioLive-Kompressor- und EQ-Modulen erhalten Sie zwei mit State-Space-emulierte Kompressoren und EQs nach dem Vorbild begehrter Vintage-Studioprozessoren. Benötigen Sie noch mehr virtuelle analoge Schätze? Der Fat Channel XT kann mit einzelnen oder allen acht Kompressoren und sieben EQ-Modellen aus der Fat Channel Plug-In Collection erweitert werden.
Der Kanalzug, der für unzählige Mischungen Pate stand.
Als das ursprüngliche StudioLive-Mischpult vor über 10 Jahren ausgeliefert wurde, war der Fat Channel ein sofortiger Hit. Mit einem vollständig variablen Hochpassfilter, einem nebengeräuschfreien Noise Gate, einem musikalischen Kompressor auf der Basis des berühmten ACP88 von PreSonus, einem vierbandigen parametrischen EQ und einem Limiter zur Abrundung des Ganzen verleiht der Fat Channel jedem StudioLive-Anwender alle Werkzeuge, die er für die perfekte Mischung benötigt. Parallel zu den Fortschritten bei den StudioLive-Mixern entwickelte sich auch der Fat Channel weiter: Der Fat Channel XT wurde geboren und bot Anwendern der StudioLive Series III ein vollständig in Studio One integriertes Erlebnis. Ab sofort ist dasselbe Fat Channel XT Plug-In auch in den Formaten VST3, AU und AAX verfügbar, was für eine praktisch universelle Kompatibilität mit den Plug-In-Hosts von Drittanbietern sorgt.
Der „fettere“ Kanal.
Die Entwickler von PreSonus sind absolute Spezialisten im Bereich der State-Space Modeling-Technologie und haben ihr Fachwissen bei der Entwicklung des neuesten Fat Channel XT durch die Erweiterung um hybride State-Space-Emulationen von Vintage-Kompressoren und -EQs genutzt. Nach der Installation stehen im Fat Channel XT drei Kompressor-Modelle – jeweils mit Key-Listen-Funktion – sowie drei EQ-Modelle zur Verfügung. Die Reihenfolge von Kompressor und EQ kann umgekehrt werden, was eine präzise Klangformung ermöglicht. Jeder Prozessor kann einzeln deaktiviert oder aktiviert werden. Wenn Sie mehr virtuelle „Vintage-Goodies“ benötigen, bietet PreSonus acht zusätzliche Kompressor-Modelle und sieben weitere EQ-Modelle als Add-Ons an.
Klicken Sie hier, um mehr über die mitgelieferten Kompressor- und EQ-Modelle zu erfahren.
Der aktuelle Stand der Technik.
Die Vintage-Kompressoren und der EQ im Fat Channel XT wurden mit Hilfe der State-Space Modeling-Technologie auf Basis der ursprünglichen analogen Schaltungen akribisch nachgebildet. Dieselbe Technologie kommt auch bei den Ampire-Verstärkermodellen, den Plug-Ins der Channel Strip Collection und dem Studio One Console Shaper zum Einsatz, um sicherzustellen, dass der detailreiche, variable Klangcharakter der analogen Technik authentisch in die digitale Welt überführt wird.