
Die Maus darf bleiben – und bekommt einen starken Partner.
Tastatur und Maus sind ohne Zweifel bewährte Eingabegeräte zur DAW-Steuerung. In Kombination mit der präzisen haptischen Kontrolle, die der FaderPort™ 16 für die Mischung und Automatisierung bietet, sind sie aber noch um ein Vielfaches effektiver. Als überragende Lösung für alle, die mit dem Computer mischen, bietet der FaderPort 16 16 berührungsempfindliche 100 mm Motorfader und 89 Tasten mit mehr als 104 unterschiedlichen Funktionen – und all das in einem kompakten Gehäuse, das auf jedem Schreibtisch Platz findet. Bei der Bearbeitung von Audiodateien können Sie schnell zoomen, Plug-In-Parameter modifizieren, Aux-Mischungen verwalten und natürlich die Spurpegel mit einem Finger-Tippen steuern. Der FaderPort 16 bietet Ihnen den schnellsten, effizientesten Workflow, den Sie je erlebt haben.
Schneller und intelligenter arbeiten.
FaderPort 16 zwingt Ihnen keine neue Mischmethode auf, sondern optimiert Ihren gewohnten Workflow. Wo es sinnvoll erscheint, bleiben Sie bei der bewährten Maus- und Tastatursteuerung und nutzen den FaderPort 16 dort, wo Sie bei Ihrer Mischung Hand anlegen möchten. Mit der Möglichkeit, 16 Kanäle gleichzeitig auszusteuern, gelingt die perfekte Mischung leichter als je zuvor. Dabei liefert Ihnen FaderPort 16 immer genau die Informationen, die Sie gerade benötigen. 16 digitale Beschriftungsfelder liefern eine optische Rückmeldung. Sie können schnell zwischen verschiedenen Spuren und Bussen umschalten. Möchten Sie Ihre virtuellen Instrumente automatisieren? Mit FaderPort 16 blenden Sie einfach nur die betreffenden Spuren ein und bearbeiten die Automatisierung im Handumdrehen. Das ist die DAW-Steuerung, die Sie sich immer gewünscht haben!
Die wichtigsten Funktionen sind über eigene Tasten erreichbar.*
Der einzigartige Session-Navigator des FaderPort 16 bietet direkten Zugriff auf acht unverzichtbare Funktionen und sorgt für maximale Flexibilität. Mit dem großen Endlosregler und den zugehörigen Tasten können Sie Ihre Projekte effizienter und schneller editieren und mischen. Scrollen Sie mit dem Encoder auf der Zeitachse oder arbeiten Sie mit Hilfe der Pfeiltasten taktbasiert. Zoomen Sie mit dem Endlosregler die Zeitachse und vergrößern/verkleinern Sie Ihre Spuren mit den Pfeiltasten. Navigieren Sie zwischen Markern und setzen Sie neue. Dabei haben Sie Ihren Gesamtpegel zu jeder Zeit unter Kontrolle. Wenn Sie einmal mit dem Session-Navigator gearbeitet haben, werden Sie sich fragen, wie Sie jemals ohne ihn ausgekommen sind.
Die Funktionen können je nach verwendeter Software abweichen.
Erfahren Sie, wie Sie mit dem Session-Navigator Ihren Workflow beschleunigen.
Universelle Kompatibilität und nahtlose Integration in Studio One®.
Durch den optimierten Workflow des FaderPort 16 und die Unterstützung der Mackie-Control- und HUI-Protokolle können Sie praktisch jede DAW ebenso einfach wie schnell steuern. Für die Installation werden keine Treiber benötigt: Schließen Sie die Bedienoberfläche einfach an einem USB-Port an und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihren Mix und Ihre Plug-Ins.
Seine ganze Magie entfaltet der FaderPort 16 allerdings erst im Betrieb mit PreSonus Studio One. (Studio One Artist ist im Lieferumfang enthalten.) Sie werden verblüfft sein, wie viel schneller Sie damit arbeiten werden.
Erfahren Sie mehr über die nahtlose Integration des FaderPort 16 in Studio One.
Auf Sie wartet ein unglaublich schneller, effizienter Workflow für Ihr Studio!
Mit dem kompakten und einfach zu bedienenden FaderPort 16 arbeiten Sie so schnell wie nie zuvor und haben eine nie dagewesene Kontrolle über Ihre Session. Aber verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort – besuchen Sie noch heute Ihren bevorzugten PreSonus Händler und probieren Sie den FaderPort 16 einfach selbst aus!
Entdecken Sie den Magier in Ihnen.
Wir von PreSonus geben unseren Produkten alles Notwendige mit, damit Sie im Studio Ihren Zauber wirken lassen können. Deshalb legen wir jedem Audio-Interface und Controller unsere DAW Studio One Artist bei, egal, ob Sie eine 2-kanalige AudioBox USB 96 oder ein 64-kanaliges StudioLive 64S, ob Sie einen ATOM oder einen FaderPort 16 kaufen – das ist aber noch nicht alles. Warum? Bei uns in Louisiana gibt es das Wort „lagniappe“. Es bedeutet soviel wie „ein kleines Extra“ und in diesem Sinne legen wir jedem Audio-Interface – und ab 2021 auch unseren preisgekrönten Controllern – zusätzlich die Softwaresammlung Studio Magic Suite bei.
Studio Magic 2021 umfasst Tutorials von Melodics, Sound-Bibliotheken von Ghost Hack, 7 virtuelle Instrumente und 9 Effekt-Plug-Ins in den Formaten VST, AU und AAX – das sind Inhalte im Wert von mehr als 1.000 $, die Sie uneingeschränkt in Studio One Artist oder der DAW Ihrer Wahl nutzen können.
Erfahren Sie mehr über Studio Magic
Inhalt und Bedingungen der Studio Magic Software Suite können zu jeder Zeit geändert werden.
Die absolut unkomplizierte Bedienung und Automation von Parametern virtueller Instrumente per Fader ist nur eines von vielen Details, die den Faderport aus meiner Sicht zu einem Must-have für Studio One User macht.
Felix Klostermann, Bonedo
Now, being able to simultaneously adjust multiple controls makes mixing feel less like guesswork, and more intuitive and natural.
Rich Crescenti, SonicScoop
The FP16 is solidly built, functional, colorful, efficient and fun to use! Definitely worth consideration if you mix a lot.
Sound Guy, Gearspace